Wie entstehen eigentlich Ideen?
Gute Einfälle entstehen, wenn das Gehirn frühere Erlebnisse und vorhandenes Wissen neu kombiniert. Wie dieses gedankliche Mischen genau abläuft, ist nicht im Detail klar. Uns wird erst das Ergebnis – die neue Idee – bewusst. Dies geschieht besonders dann, wenn wir etwas tun, das uns kognitiv nicht anstrengt.
Bei mir ist das zum Beispiel wenn ich einen Tee koche und trinke oder joggen gehe. Dann hat mein Hirn freie Kapazität, um neue Einfälle hervorzubringen. Manchmal blättere ich auch gerne in alten Kreativ-Zeitschriften und gucke mir Ideen anderer an, das verhilft oft zu einer ganz neuen Inspiration...
Gemeinsame Ideen?
Sich mit anderen Kreativen zu vernetzen verhilft nicht nur zu gemeinsamen Ideen und zu einer engen Zusammenarbeit sondern es entstehen auch langjährige Freundschaften die die Arbeit schöner und einfacher machen.
Kooperationspartner und Inspirationen:
www.scriptura-capitalis.de
www.frank-text.de
www.pappmaschee-universum.de
www.moo.com